Detailbeschreibung für eine Datei

In der Detailbeschreibung befinden sich zusätzliche Informationen über die Datei. Sie können unter Detailansicht in Ihrem Dateiexplorer meistens Standard mäßig 4 Werte einsehen.

Windows Explorer Detail - Ansicht.
Detailansicht im Datei-Explorer.

Sicherlich können Sie sich durch einen Rechtsklick in die obere Leiste die Ansicht anpassen, dann wir es jedoch irgendwann unübersichtlich. Eigentlich reichen uns ja auch diese Angaben. Aber in einigen Fällen benötigen wir mehr.

Detailansicht einer DLL Datei.
Details über eine DLL.

Wenn wir uns eine Datei suchen und durch einen Rechtsklick unter dem Menüpunkt Eigenschaften anschauen. Wenn wir dort auf den Tab Details klicken, dann bekommen wir diese Ansicht. Eigentlich ist dies im Normalfall unwichtig. Wichtig wird es erst dann, wenn Programme nicht richtig funktionieren. Hier wird dann als erstes nach der Versionsnummer gefragt. Dies kann bei ausführbaren Programmen und bei DLL’s wichtig sein. Vielleicht müssen diese Ja durch neuere Versionen ersetzt werden. Oder bei alten Programmen sogar durch ältere Versionen.

Starten Sie in Lazarus ein neues Programm und Speichern Sie dieses gleich mal ab. Hierzu benötigen wir keinen zusätzlichen Quelltext. Kompilieren Sie das leere Formular und beenden Sie das Programm. Gehen Sie in dem Dateiexplorer zu unserer frisch erstellten Project1.exe Datei und lassen Sie sich die Eigenschaften anzeigen.

Lazarus Standard Einstellung Information.
Diese Information ist dürftig.

Für unsere Privaten – Testprogramme ist eine Beschreibung der Details eigentlich überflüssig und so macht es auch nichts das die Detail-Information so wenig hergibt.

Warum überhaupt Details ?

Stellen Sie sich vor Sie haben Ihr Programm weitergegeben und nach einiger Zeit bekommen Sie von der Person einen Anruf, dass Ihr Programm nicht funktioniert. Einer Ihrer ersten Fragen wird die Frage nach der Version sein. Wenn diese Version in Ihrem Programm in einem Infofenster angezeigt wird, ist das bei totalem Programmversagen (Lässt sich nicht mehr starten.) witzlos. Der Nutzer kommt nicht mehr an die Information heran. Die Detailinformation steht allerdings im Header der Datei und kann auch bei nicht funktionierenden Programmen noch angezeigt werden. Sie sollten sich also angewöhnen eine Nummer für Programme zu vergeben die an Dritte verteilt werden. Hier könne Sie anhand der Nummer Rückschlüsse darauf ziehen warum das Programm jetzt nicht mehr funktioniert. “ Ach Sie haben jetzt von Windows XP um gerüstet ?“ 🙂 Ich habe da eine neuere Version für Sie.

Wie können wir Versionsnummern vergeben ?

Lazarus Projekteinstellungen
Projekteinstellungen befinden sich unter Projekt.

Hier können wir nun unter dem Bereich Versionsinformationen

Lazarus Versionsinformation.
Durch den Haken wird die Information in die Datei eingefügt.

Ihre Version und andere Dinge wie Copyright und vielleicht Ihre Webseite angeben. Ich finde die Versionsnummer am wichtigsten. Hier haben sie die Möglichkeit Haupt- und Unterversionsnummern zu vergeben. Hauptnummern bei großen bahnbrechenden Veränderungen. Hierbei sollten Sie vielleicht auch das automatische Hochzählen der Kompilierungsnummer aktivieren. Dies führt dazu, das bei jedem kompilieren die Nummer hochgezählt wird. Sie werden staunen was da für große Zahlen bei rumkommen. 🙂 Wenn Sie das nun ausprobieren wollen und nun, nach dem Sie einen entsprechenden Haken bei „Kompiliernummer automatisch erhöhen“ gesetzt haben, immer auf den grünen Pfeil klicken und das Programm beenden, dann wundern Sie sich nicht wenn dieses Vorgehen scheitert und die Nummer nicht hochgezählt wird. Sie haben dann das Programm lediglich gestartet aber nicht neu kompiliert. Lazarus weiß wenn sie den Quelltext verändern und kompiliert nur bei Veränderung. Wenn Sie das Kompilieren erzwingen wollen, dann gehen Sie auf:

Lazarus muss kompilieren
Neu kompilieren erzwingen.

Wenn Sie dann die Versionsnummer im Dateiexplorer überprüfen möchten und sie dies nur anhand von Hints machen dann erleiden Sie eventuell auch Schiffbruch.

Dateiexplorer Hint.
Anzeige der Versionsnummer über das Hint Fenster.

Hier müssen Sie unter Umständen die Ansicht in Ihrem Dateiexplorer mit der Taste F5 aktualisieren.