RoundTo

Verweis: Round
Uses: Math
Eingabe: Rundungswert(extended),Stellen(TRoundToRange)
Ausgabe: GerundeterWert(extended)
Funktion: Rundet eine Wert auf die gewünschten Stellen vor und hinter dem Komma.

Beispiel 1

Vorbereitung: Erstellen sie eine IDE Anwendung und ziehen Sie einen TButton auf die Form. Binden Sie die Unit Math mit der Uses-Klausel in die Anwendung ein. Doppelklicken sie auf den Button und ersetzen Sie das Ereignis durch folgenden Quelltext:

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  Wert, GerundeterWert: Extended;
  Stellen: TRoundToRange;
begin
  Wert := 23768.976;
  //Runde auf 2 Stellen hinter dem Komma
  Stellen := -2;
  GerundeterWert := RoundTo(Wert, Stellen);
  ShowMessage('Der Wert ' + FloatToStr(Wert) + ' wurde auf ' +
    FloatToStr(GerundeterWert) + ' gerundet.');
end;

Kaufmännisches Runden eines  Gleitkommawertes. Hierbei beschreiben die negativen Werte die Stellen hinter dem Komma und die positiven Werte die Stellen vor dem Komma. Als erstes wird der zu rundende Wert über geben, gefolgt von dem Rundungswunsch. Hier in dem Beispiel -2 das entspricht 2 Stellen hinter dem Komma. Die Stellen dürfen nicht beliebig sein sie müssen in dem Bereich von TRoundToRange liegen. Dieser Typ ist ein Wert zwischen 20 und -20. Man kann auch die Ganzzahl direkt angeben. Ich habe hier nur eine Variable genommen um zu Zeigen, dass hier der Typ ein TRoundToRange – Wert sein muss.