Das scheint eigentlich immer so eine große Frage zu sein. Belastend hierbei ist auch die Tatsache, dass es einige ältere Seiten im Netz gibt die noch von einer Installation berichten. Aber normalerweise ist es so,dass dieses Druckpaket für Windows in der hier beschriebenen Version:
lazarus-2.0.6-fpc-3.0.4-winxx
Bereits von Hause aus dabei ist. Das bedeutet es muss nichts heruntergeladen werden. und als Paket installiert werden. Es ist bereits schon da. Manche haben aber Probleme es zu Aktivieren. Und Wie das geht beschreibe ich jetzt.
Als erstes Erstellen Sie eine neue Anwendung. Bei Fragen siehe hier.
So nun müssen wir unsere Anwendung mit Printer4Lazarus verbinden. Hierzu schreiben wir in unseren Quelltext. Ganz oben wo Uses und die anderen Units stehen unsere neue benötigte Unit hinzu. Diese Unit heißt „Printers“ und wird mit einem Komma von den Anderen Units getrennt.

Nun ist die Unit Printers bereits mit unserem Programm verbunden. Aber das alleine reicht noch nicht. Wir müssen Jetzt folgendes tun.
- Machen Sie einen Linksklick auf den Projekt
- Danach einen Linksklick auf Projektinspektor
- Wieder einen Linksklick auf schaltfläche hinzufügen (das ist die mit dem blauen Pluszeichen).
- Dann gehen Sie mit dem Mauszeiger herunter auf Neue Anforderung und klicken dort mit einem Linksklick drauf.
- Nun scrollen Sie Solange bis sie bei P angekommen sind, oder sie geben das „pr“ oben bei Package-Name ein. Dort wo noch in grau Filter steht.
Jetzt das Ganze nochmal als animiertes Gif.

Dies wäre die Animation bis zum Auswahlfenster für Printer4Lazarus.

Normalerweise dürfte dies hier, keine Fragen mehr offen lassen.

Sollten Sie jetzt Jetzt im Projektinspektor diesen Blau hervorgehobenen Eintrag haben, dann haben Sie es geschafft und Wir können uns um die einzelnen Befehle kümmern. Dazu gehen Sie am besten auf die Übersichtsseite zurück.