Bei der Listbox Komponente handelt es sich um eine Komponente die für einzeilige Texte einer so genannten Liste gedacht ist. Diese Liste ist meist festgelegt oder vom Programm verwaltet. Eine direkte Eingabe in die Liste ist nicht möglich. Beim Links-klicken auf die Komponente erzeugen Sie das Standardereignis OnChange.

Bezeichnung | Bemerkung |
---|---|
Align | Ausrichtung innerhalb des Fensters. |
Anchors | Ausrichtung in Abhängigkeit zu anderen Komponenten oder dem Fenster. |
BiDiMode | Mit der Eigenschaft BiDiMode können Sie Formulare für Schriften die von rechts nach links gelesen werden erstellen. |
BorderSpacing | Einstellung eines oder aller Abstände zu anderen Komponenten, einer Form oder eines Panels. |
BorderStyle | Verändert das Aussehen einer Listbox mit oder ohne Rahmen. |
ClickOnSelChange | Bei True wird ein zusätzliches OnClick-Ereignis erzeugt, auch wenn nicht mit der Maus geklickt auf die Listbox geklickt wird. |
Color | Färbt den Hintergrund des Labels ein. |
Columns | Mit Columns kann die Anzahl der Spalten für die Liste erhöht werden. Dies ist bei kurzen Einträgen nützlich. |
Constraints | Minimal- und Maximalbegrenzung der Komponente der Höhe und Breite. |
Cursor | Ein Cursordesign welches der Komponente mittels eines negativen Integerwertes zugeordnet wurde. |
DoubleBuffered | DoubleBuffered vermindert das Flackern beim Verschieben einer Form oder Komponente. Standard - Einstellung ist ein (True). |
DragCursor | Wählen Sie den Cursor für die Zielkomponente bei einer Drag und Drop - Operation aus. |
DragKind | Entscheiden Sie ob nur die Eigenschaften des Labels erhalten Bleiben Sollen, oder ob gleich die Ganze Komponente in ein neues Fenster verschoben werden soll. |
DragMode | DragMode:=dmAutomatic setzt die automatische Drag- und Drop-Operation in Gang. |
Enabled | Aktiviert (true) oder deaktiviert (false) die Maus- und die Tastaturereignisse. |
ExtendedSelect | ExtendedSelect schaltet die erweiterte Selektion von mehreren Zeilen bei true ein. Hierbei ist wird das Halten von Strg und Shift benötigt. |
Font.CharSet | Der Befehl gibt dem Betriebssystem die Möglichkeit den Zeichensatz für die an gegeben Länderkennung zu verwenden. |
Font.Color | Ändern der Textfarbe. Hierbei gibt es einige Dinge zu beachten. |
Font.Height | Gibt die Höhe des Textes in Pixeln auf dem Bildschirm aus. |
Font.Name | Ordnet einer oder mehrerer Komponenten eine Schriftart zu. |
Font.Orientation | Dreht einen Text in Grad-Schritten von mindestens 0,1 Grad. |
Font.Pitch | Kann eine Schrift mit verschiedenen oder gleichen Abständen darstellen, aber nur wenn diese es auch unterstützt. |
Font.Quality | Die Font.Quality, ist die Qualität mit der ein Buchstabe angezeigt wird. Hier gibt es im wesentlichen antialising an-aus und Cleartype. |
Font.Size | Die Höhe der Schrift in Points dies sind ein 72 tel von einem Inch. Die Höhe der Schrift in Pixeln wird von der Auflösung bestimmt. |
Font.Style | Schrift mit dem im Parameter angegebenen Aussehen. |
Height | Stellt die Höhe der Komponente in Pixeln ein. Der Wert muss ein positiver Ganzzahlenwert vom Typ Integer sein. |
Hint | Schreiben sie unter Hint einen kurzen Hinweistext. Der Hinweistext erscheint nach 0,5 sec bei Verbleib auf der Komponente als Tip. |
IntegralHeight | IntegralHeight hat zur Zeit keine Funktion. Diese soll in Zukunft die Höhe der Einträge verkleinern bis alle Zeilen sichtbar sind. |
ItemHeight | In Verbindung mit Style=lbOwnerDrawFixed kann über diese Eigenschaft die Zeilenhöhe in Pixeln Eingestellt werden. |
ItemIndex | Lesen oder Setzen der selektierten Zeile mittels einer Ganzzahl (Integer). Ein Wert von 0 kennzeichnet die erste und von -1 keine Zeile. |
Items | Die Items sind eine Eigenschaft die eine Stringliste enthält. Mit Items[Ganzzahl] sprechen Sie einen einzelnen String an. |
Left | Der linke Abstand einer Komponente in einem Fenster oder Bereich (Panel). Die Angabe muss als Ganzzahl (Integer) erfolgen. |
MultiSelect | Es besteht bei True die Möglichkeit mehrere Einträge auszuwählen. |
Name | Die Eigenschaft Name ist nur für den Programmierer von Bedeutung. Der Anwender des Programms bekommt davon meist nichts mit. |
Options | Die Funktion schaltet einen feinen Rahmen um einen ausgewählten Eintrag an oder aus. Ist abhängig von der Eigenschaft Style. |
Parent … | Hier sind verschiedene Eigenschaften aufgeführt welche wahlweise die Eigenschafts-Einstellungen erbt (True) oder eigene hat. (False) |
PopupMenu | Stellt einen Link zu einer vordefinierten Popup-Komponente her. |
ScrollWidth | Legt die virtuelle Breite einer Listbox fest und entscheidet so mit der Angabe von Width über die Anzeige der horizontalen Scrollbox. |
ShowHint | Einzelnes an- oder ausschalten von Hinweisschildern. |
Sorted | Mit dem Booleanwert True oder False können Sie festlegen ob die Einträge in einer Listbox alphabetisch sortiert werden oder nicht. |
Style | Lässt bei Abweichungen von lbStandard, Manipulationen an einer Listbox zu. Diese können dann beim OnDrawItem-Ereignis vollzogen werden. |
TabOrder | Reihenfolge des Durchschaltens bei Betätigung der Tabulator-Taste. |
TabStop | Entscheidet über das Ein oder Ausschalten bei Betätigung der Tabulator-Taste. |
Tag | Der Hilfswert gilt als Ersatz für eine nichtsagende Globale Variable. |
Top | Der obere Abstand einer Komponente in einem Fenster oder Bereich (Panel). Die Angabe muss als Ganzzahl (Integer) erfolgen. |
TopIndex | Mit TopIndex lesen Sie die Nummer des ersten sichtbaren Eintrags einer Listbox aus. Dieser ist nicht immer Null. |
Visible | Entscheidet ob eine Komponente sichtbar ist. |
Width | Stellt die Breite der Komponente in Pixel ein. |