Eigenschaft: Caption (TLabel)

Verweis: FocusControl ShowAccelChar
Uses: StdCtrls
Eingabe: Beschreibung als String
Ausgabe: Ein Text auf der Form.
Funktion: Gibt eine Beschriftung auf der Form aus.

Beispiel 1

Vorbereitung: Erstellen sie eine IDE Anwendung und ziehen Sie vier TLabel auf die Form. Wenn sie nicht wissen wie man mehrere Komponenten des gleichen Typs auf die Form bringt, dann schauen sie bitte hier. Erstellen Sie zusätzlich ein OnActivate-Ereignis.

procedure TForm1.FormActivate(Sender: TObject);
begin
  //Label1->Bezeichnung |Caption->Anzeigetext
  Label1.Caption:='Dies ist Label1 !';
  Label2.Caption:='Wurst&Käse';
  Label3.Caption:='Wurst&&Käse';
  Label4.Caption:='''Wurst&Käse''';
  Form1.Caption:=Label4.Caption;
end;

Caption enthält den Text, der die Komponente beschriftet. Caption beschreibt also das Aussehen und nicht den Namen der Komponente im Quelltext. Im Gegensatz zu der Eigenschaft Text, wird hier nicht mit einer Veränderung über die Eingabe des Users gerechnet. Dies ist der wesentliche unterschied zwischen der Eigenschaft Caption und der Eigenschaft Text einer TEdit Komponente.

Label-Caption-Lazarus.
Auswirkungen des Quelltextes.

Auf derm Bild sehen Sie die Ausgabe des Programms, wenn Sie alles richtig gemacht haben. Label1 hat eine normale Ausgabe die in Apostrophen gefasst ist.
Label2 hat nicht die gewünschte Ausgabe ?
Das & – Zeichen ist ein Signal um den nächsten Buchstaben zu unterstreichen. Dies ist Normalerweise ein Zeichen dafür, dass Sie hier über die Taste K Käse kaufen können. Die Funktion des Käsekaufens müssen Sie aber bei dem Ereignis OnKeyPress bei der Komponente Form1 noch schreiben. Sie können aber auch ein Focus setzen, wie das Funktioniert erkläre ich unter FocusControl.
Wenn Sie das &-Zeichen anzeigen lassen wollen, dann gibt es 2 Möglichkeiten.
Entweder Machen Sie das so wie im Beispiel Label3 mit && oder
Sie stellen die Eigenschaft des Labels ShowAccelChar auf false.
Wenn sie ein Apostroph anzeigen lassen wollen, dann müssen Sie 3 Apostrophen hintereinander setzen. Wie hier in der Label4. Normalerweise wird die Caption über den Objektinspektor geändert. Dies gibt dem Programmierer die Übersicht beim Schreiben des Programms. Dennoch sollte der Name der Eigenschaft immer einen verständlichen Bezug zu der Beschriftung (Caption) haben.