Drucken ist ein weitreichendes Gebiet. Dies werden wir hier nicht einfach mal auf einer Seite besprechen können. Hier Gibt es verschiedene Möglichkeiten und vor allen Dingen viele meist schlecht oder in englisch kommentierte Units. Und da kommt dann diese Seite ins Spiel. 🙂 Als erstes sollten Sie sich überlegen wie umfangreich Sie drucken wollen und wie anpassungsfähig soll die Druck – Hilfe sein.
Die Vorbereitung
Eine sehr wichtige Sache sollten wir zuerst besprechen. Sie werden vielleicht mit dieser Seite oder alleine eine Menge Druck Versuche unternehmen. Wir sollten uns nicht für irgendwelche Testausdrucke versündigen. Mit anderen Worten: Es ist nicht nur aus finanzieller Sicht her schlecht, alles aus Spaß auszudrucken um es dann weg zuschmeißen. Daher sollten wir den Ausdruck virtuell erstellen. Zum Beispiel in der Form einer PDF-Datei.
Wenn Sie Besitzer eines Windows 10 Betriebssystems sind dann brauchen Sie nicht viel zu machen. Da ich hier kein Windows 10 Betriebssystem habe, kann ich Ihnen hier nicht großartig weiter helfen. Sie können Hier allerdings eine Anleitung finden.
https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-pdf-erstellen-so-geht-s/
Ich benutze hier noch Windows 7. Dadurch muss ich das Programm Ghostscript welches sie kostenlos herunterladen können. Allerdings braucht das Programm zusätzlich noch ein Frontend. Und das ist Free PDF welches es hier gibt. Installieren Sie zunächst Gostscript und danach Free PDF. Bedauerlicherweise funktioniert Free- PDF wohl nicht mit Windows 8. Wenn das so ist müssen Sie mal nach anderen alternativen suchen. Ich weis, dass dies nervig sein kann, da es hier versteckte Trial – versionen gibt. Trotzdem denke Ich das dies besser wie Teste ausdrucken ist, denn Sie werden viel Müll drucken.
Es war einmal….
Ich denke, dass Sie mehr wollen als einfach nur Texte an einen Drucker zu senden. Wenn doch dann könnte Ihnen dieser Link weiterhelfen. Ich persönlich möchte mich mit dieser Art zu drucken nicht mehr abgeben müssen. Während zu meiner Zeit ein Nadeldrucker unerschwinglich waren, so bekommen sie heute durch aus gute Schwarz- Weiß- Laserdrucker zu einem kleinen Preis.
Die Alternativen
Eigentlich kommen nur 2 vernünftige alternativen in Frage.
- Drucken über Printer4Lazarus mit der passenden Unit Printers
- Drucken über das LazReport Package
Das Printer4Lazarus-Paket hat eine hohe Gestaltungsmöglichkeit. Jedoch müssen wir hierbei viel Eigenarbeit leisten. Während man bei dem LazReport richtig menügesteuert arbeiten kann. Hier kann man die zu druckenden Elemente ähnlich wie bei dem erstellen mit der IDE-von Lazarus gestalten. Insbesondere die Verknüpfung mit Datenbanken ist sehr stak vertreten aber nicht Pflicht. Das Printer4Lazarus-Paket hat eine hohe Gestaltungsmöglichkeit. Jedoch müssen wir hierbei viel Eigenarbeit leisten. Während man bei dem Report richtig menügesteuert arbeiten kann. Hier kann man die zu druckenden Elemente ähnlich wie bei dem erstellen mit der IDE-von Lazarus gestalten. Insbesondere die Verknüpfung mit Datenbanken ist sehr stak vertreten aber nicht Pflicht.
Ich habe mich zunächst einmal für eine ausführliche Erklärung von Printer4Lazarus mit der unit Printers entschieden. Vielleicht erkläre ich irgendwann einmal den LazReport, wenn ich Zeit habe.
Verweis: | Printer4Lazarus |
Druckpaket: | Beschreibung |
Printer4Lazarus | Mit der Unit Printers zusammen,hat man alle Grundlagen die zum Drucken benötigt werden. |